External Events

·
Vortragsreihe FINTA* in der Naturwissenschaft mit Dr. Elke Barbez

Die Fachschaft der Biologie organisiert eine Vortragsreihe zu FINTA* ("Frau, inter, non-binary, trans* und agender people") in den Naturwissenschaften 

Die Vortragsreihe findet immer dienstags um 18:15 pm statt in dem Hörsaal Zoologie in der Hauptstr. 1

 

Wofür steht die Abkürzung FINTA?

FINTA ist eine Abkürzung für "Frau, inter, non-binary, trans* und agender people" und bezieht sich auf eine Gruppe von Menschen, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität oder ihres Geschlechtsausdrucks diskriminiert werden können. FINTA zeigt die Vielfalt von Geschlechtsidentitäten und -ausdrücken auf und betont die Gemeinsamkeiten, die zwischen verschiedenen Gruppen von Menschen mit marginalisierten Identitäten bestehen.

Die Abkürzung FINTA wurde als Alternative zu der bisher verwendeten Abkürzung "Frauen* und Inter* Personen" eingeführt, um auch nicht-binäre, trans* und agender Personen mit einzubeziehen. Die Verwendung von FINTA soll dazu beitragen, Geschlechterstereotype und Binärisierungen aufzubrechen und Geschlechtervielfalt sichtbar zu machen.

Weitere Informationen finden sich auf dem Aushang: