NEWS & EVENTS

CIBSS in the Media

· Sohu

2025诺奖得主坂口志文教授第四次返场冷泉港亚洲学术会议

We are pleased to announce the Cold Spring Harbor Asia conference on Immunoreceptor Signaling and Therapeutic Applications will be held in Awaji, Japan, located approximately 60 km west of Osaka city.

sohu.com
· Bionity

Aktin-Gerüst im Zellkern erklärt Überleben von Krebszellen

Schutzmechanismus hilft Krebszellen bei ihrer Wanderung im Körper nicht abzusterben: Langfristig könnten gezielte Eingriffe in diesen Mechanismus helfen, Metastasen zu verhindern

Bionity.com
· MSN

Medizin-Nobelpreis für Forscher aus USA und Japan: Wie unser Immunsystem Freund und Feind unterscheidet

Für ihre Forschung zum Immunsystem erhalten Mary Brunkow, Fred Ramsdell und Shimon Sakaguchi den Nobelpreis für Medizin. Ihre Entdeckungen helfen bei der Entwicklung neuer Therapien.

msn.com
· Biospektrum

Wachstums-Schalter bei Pflanzen entdeckt

Wie schafft es eine Pflanze, ihr Wachstum schnell an wechselnde Umweltbedingungen anzupassen?

biospektrum.de
· Berliner Morgenpost

Wachstum nach Bedarf – das erstaunliche Geheimnis der Pflanzen

Die Klimaextreme nehmen zu: Hitze, Trockenperioden und sintflutartige Regenfälle setzen Pflanzen unter Stress und bedrohen Ernten weltweit. Nun gibt es Hoffnung aus der Biologie: Ein Team der Universität Freiburg hat einen Mechanismus entdeckt, der Pflanzen wie einen Schalter steuert – er entscheidet, ob Wachstum angekurbelt oder gebremst wird.

msn.de
· Thüringische Landeszeitung

Wachstum nach Bedarf – das erstaunliche Geheimnis der Pflanzen

Berlin. Forscher haben einen Mechanismus entdeckt, der Pflanzen schneller und flexibler auf Hitze, Dürre oder Starkregen reagieren lässt.

TLZ.de
· Biospektrum

Ultraschnelles Tempo im Gehirn

Ob wir denken, hören oder uns bewegen – all diese Prozesse beruhen auf elektrischen Signalen in unseren Nervenzellen. Ausgelöst werden sie durch das Zusammenspiel von Ionen wie Kalzium. Doch so wichtig Kalzium für die Signalübertragung ist: Zu viel davon darf nicht in der Zelle bleiben.

biospektrum.de
· Bionity

Ultraschnelles Tempo im Gehirn: Neue Erkenntnisse zu Kalziumtransport und Signalverarbeitung

Forschende der Universität Freiburg haben gemeinsam mit Partnern den Mechanismus ultraschneller Kalziumpumpen in Nervenzellen entschlüsselt.

bionity.com
· Umweltklima

Ultraschnelles Tempo im Gehirn: Neue Erkenntnisse zu Kalziumtransport und Signalverarbeitung

Zwei Studien unter Beteiligung der Universität Freiburg erweitern grundlegendes Wissen zur Signalverarbeitung im Gehirn und eröffnen neue Ansätze für Medikamente – etwa gegen erblich bedingte Taubheit.

umweltklima.com
· Regiotrends

Ultraschnelles Tempo im Gehirn

Zwei Studien unter Beteiligung der Universität Freiburg erweitern grundlegendes Wissen zu Signalverarbeitung im Gehirn und eröffnen neue Ansätze für Medikamente.

regiotrends.de