

CIBSS in the Media
Aktin-Zellskelett spielt wichtige Rolle bei der Tumormetastasierung
Freiburg – Das Aktinskelett und seine Umbaufaktoren sind an der Verbreitung von Tumorzellen im Körper beteiligt. Die entsprechenden Mechanismen hat eine Arbeitsgruppe um Robert Grosse und Carsten Schwan von der Universität Freiburg erforscht und in der Fachzeitschrift Advanced Science dargestellt (2023, DOI: 10.1002/advs.202204896). ...
aerzteblatt.deNew research says actin plays a key role in the spread of cancer
Researchers from the University of Freiburg found that the release of so-called prometastatic factors is influenced by proteins in the cells’ skeleton called actin.
healtheuropa.comNeue Erkenntnisse im Kampf gegen Blutkrebs
Forschende am Universitätsklinikum Freiburg und des Exzellenzclusters CIBSS haben eine wichtige Entdeckung im Kampf gegen Leukämie gemacht. Besonders Patienten, die eine Stammzelltransplantation benötigen, könnten profitieren. Denn körpereigene Stoffe sollen vor lebensbedrohlichen Komplikationen schützen. Markus Schmidt hat sich die Zusammenhänge erklären lassen.
baden-tv-sued.comZuckerbasierte Inhibitoren entwaffnen den Krankheitserreger Pseudomonas aeruginosa
Forschende aus Saarbrücken und Freiburg entwickeln vielversprechenden Wirkstoff zur Bekämpfung multiresistenter Bakterien.
management-krankenhaus.deVielversprechender Wirkstoff zur Bekämpfung multiresistenter Bakterien in Entwicklung
Der Krankenhauskeim Pseudomonas aeruginosa benötigt die Zucker-bindenden Proteine LecA und LecB, um Biofilme zu bilden und sich an Wirtszellen anzuheften, um in diese einzudringen. Forschende aus Saarbrücken und Freiburg haben nun potente Inhibitoren für LecA und LecB hergestellt, die stabiler und besser löslich sind als bisherige Wirkstoffkandidaten
medi-lab.netKörpereigenes Molekül schützt vor lebensbedrohlichen Komplikationen nach Stammzelltransplantation
Forschende aus Freiburg entdecken, dass ein antimikrobielles Molekül die Signale in T-Zellen verändert und so überschießende Immunreaktionen abschwächen kann.
management-krankenhaus.deNewly discovered surface structures may affect immune function
Freiburg researchers describe a ridge network on the membrane of B lymphocytes for the first time
research-in-germany.orgWomöglich ein neuer Standardtest
Ein Freiburger Forscherteam hat einen Chip für schnelle und sehr zuverlässige Coronatests entwickelt. Noch ist er ein Prototyp.
badische-zeitung.deProzesse bei der Eizellentwicklung untersucht
Affinität zwischen Zellen steuert komplexe Entwicklungsprozesse
labo.deEinblick ins Uni-Leben
Marienheide – Doktorand Daniel Wendscheck stattete seiner ehemaligen Schule einen Besuch ab.
oberberg-aktuell.de