Kommunikation in der molekularen Sprache des Lebens
Vom Grundlagenverständnis biologischer Signale zur innovativen Lösung in den Bereichen Gesundheit und nachhaltige Ernährungssicherung
Wie koordinieren die Billionen von Zellen in unserem Körper ihre Aufgaben, um unser Leben und unsere Gesundheit zu unterstützen? Dieses Wunderwerk der Kommunikation erfordert ständige Signale sowohl innerhalb als auch zwischen den Zellen. Die ForscherInnen des Exzellenzclusters CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies an der Universität Freiburg widmen sich dem Verständnis der Sprache, die das multizelluläre Leben in Mensch, Tier und Pflanze bestimmt.
Imagefilm 2025 des CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies, wie er bei der feierlichen Eröffnung des Akademischen Jahres 2025/2026 der Universität Freiburg gezeigt wurde.
"Die Sprache des Lebens" im Podcast
Was ist überhaupt Signalforschung? In der 31. Folge des Wissenschaftspodcasts „Exzellent erklärt“ sprechen zwei CIBSS-Wissenschaftlerinnen über ihre Forschung.
Link zur PodcastfolgeZukünftige Events
Lehrer*innen Fortbildung 2025
Wie steuern Zellen das Leben – und wie verändert CRISPR/Cas die Forschung? In der CIBSS-Lehrerfortbildung am 19. November 2025 erfahren Lehrkräfte aus erster Hand, wie aktuelle Wissenschaft spannend im Unterricht vermittelt werden kann.
MehrVortragsreihe FINTA* in der Naturwissenschaft mit Dr. Elke Barbez
Die Fachschaft der Biologie organisiert eine Vortragsreihe zu FINTA* ("Frau, inter, non-binary, trans* und agender people") in den Naturwissenschaften
Mehr