Signalling across Scales Signalling across Scales
FORSCHUNGSPROGRAMM UND PROJEKTE
Signalling across Scales
Alt text Alt text
WISSENSCHAFTLICHE ARTIKEL UND REVIEWS
Publikationen
WISSENSCHAFTSKOMMUNIKATION UND OUTREACH-PROGRAMME BEI CIBSS
Wissenschaft und Gesellschaft
Career Career
VON DER DOKTORARBEIT ZUR EIGENEN FORSCHUNGSGRUPPE
Karriere bei CIBSS
moss moss
PRESSEMITTEILUNGEN UND NACHRICHTEN ZUR FORSCHUNG AM CLUSTER
News
TECHNOLOGIEN UND DIENSTE BEI CIBSS
Infrastruktur

Kommunikation in der molekularen Sprache des Lebens

Vom Grundlagenverständnis biologischer Signale zur innovativen Lösung in den Bereichen Gesundheit und nachhaltige Ernährungssicherung

Wie koordinieren die Billionen von Zellen in unserem Körper ihre Aufgaben, um unser Leben und unsere Gesundheit zu unterstützen? Dieses Wunderwerk der Kommunikation erfordert ständige Signale sowohl innerhalb als auch zwischen den Zellen. Die ForscherInnen des Exzellenzclusters CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies an der Universität Freiburg widmen sich dem Verständnis der Sprache, die das multizelluläre Leben in Mensch, Tier und Pflanze bestimmt.

Weiterlesen

Imagefilm 2025 des CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies, wie er bei der feierlichen Eröffnung des Akademischen Jahres 2025/2026 der Universität Freiburg gezeigt wurde.

"Die Sprache des Lebens" im Podcast

Was ist überhaupt Signalforschung? In der 31. Folge des Wissenschaftspodcasts „Exzellent erklärt“ sprechen zwei CIBSS-Wissenschaftlerinnen über ihre Forschung.

Link zur Podcastfolge

 

 

News


· Pressemitteilung

ERC Synergy Grant für Prof. Dr. Claudine Kraft

Mehr

· Personalia

Erstmals vergebener Medical Scientist Award geht an Freiburger Forscherin

Mehr

· Event

Signalforschung zum Anfassen

Mehr
· Personalia

Featuring NextGen Signalling Scientists

Mehr

CIBSS IN DEN MEDIEN


Deutschlandfunk

Ethik der Neurotechnologie 

deutschlandfunk.de

Zeit

CIBSS - Von Infektionen, Symbiosen und Tumorzellen

zeitfuerx.de

Badische Zeitung

Forscher entdecken Ursache für plötzlichen Herztod

badische-zeitung.de

Zukünftige Events


Öffentliche Veranstaltung

Lehrer*innen Fortbildung 2025

Wie steuern Zellen das Leben – und wie verändert CRISPR/Cas die Forschung? In der CIBSS-Lehrerfortbildung am 19. November 2025 erfahren Lehrkräfte aus erster Hand, wie aktuelle Wissenschaft spannend im Unterricht vermittelt werden kann.

Mehr
External Events

Vortragsreihe FINTA* in der Naturwissenschaft mit Dr. Elke Barbez

Die Fachschaft der Biologie organisiert eine Vortragsreihe zu FINTA* ("Frau, inter, non-binary, trans* und agender people") in den Naturwissenschaften 

Mehr