

Latest news about signalling science and scientist from CIBSS
Was es heute bedeutet, Lebenswissenschaften zu studieren
Auftakttreffen für das School Ambassadors Programme von CIBSS
MehrDie leisesten Stammzellen sind die stärksten
Wie Hyaluronsäure Ihre Stammzellen vor proliferativem Stress schützt
MehrWie Nutzpflanzen Überschwemmungen besser überstehen
Forschende aus Freiburg und Utrecht weisen nach, welche Signalwege Pflanzen widerstandsfähiger bei Überflutungen machen
MehrDeep Learning hilft, Gentherapien und antivirale Medikamente zu verbessern
Team um CIBSS Wissenschaftler Rolf Backofen entwickelt Algorithmus, der Gentherapien und antivirale Wirkstoffe verbessern kann
MehrZwei Freiburger Lebenswissenschaftler*innen sind neue Leopoldina-Mitglieder
CIBSS Mitglieder Prof. Dr. Sonja-Verena Albers und Prof. Dr. Robert Grosse sind zu neuen Mitgliedern der Nationalen Akademie der Wissenschaften - Leopoldina gewählt worden
MehrNeues Tracking-Verfahren erfasst 3D-Bewegung von Körperpunkten
„FreiPose“ rechnet ungewollte Bewegungseinflüsse heraus und ermöglicht so das Messen der Neuronen-Aktivität bei der Bewegung einzelner Körperteile
MehrProteinanalyse als zukünftiges Diagnosemittel bei Krebs
Freiburger Forschende zeigen, wie krankhaft veränderte Proteinmuster in Patient*innenproben sicher erfasst werden können
MehrZellteilung bei Moosen und Tieren ähnlicher als gedacht
Forschungsteam der Universitäten Freiburg und Nagoya, Japan weist nach, was die Ebene der Zellteilung bei Pflanzen festlegt
MehrSignalforscher Wilfried Weber erhält ERC Advanced Grant für lebendige Materialien
Forscher in Synthetischer Biologie erhält 2,5 Millionen Euro Förderung für fünf Jahre
Mehr