CIBSS Karriereförderprogramm
Angebote, Veranstaltungen, Trainings und Fördermöglichkeiten
>>> kommende Veranstaltungen hier.
Karriereentwicklung, strategische Planung
CIBSS bietet Workshops zur individuellen Karriereentwicklung und strategischen Planung an und unterstützt Early Career Forschende dabei, die nächsten Ziele auf ihrem Karriereweg zu entwerfen und zu erreichen.
Wissenschaftliche Unabhängigkeit und interdisziplinärer Austausch
CIBSS bietet Reisekostenzuschüsse für die Teilnahme an (internationalen) wissenschaftlichen Konferenzen, Workshops und individuellen Fortbildungen. Regelmäßig stattfindende Work-in-Progress (WiP)-Seminare bieten Gelegenheit für Projektpräsentationen und unabhängiges, interdisziplinäres Feedback aus der wissenschaftlichen CIBSS-Community.
Networking und Gemeinschaftsbildung
CIBSS organisiert regelmäßig Networking-Veranstaltungen wie Career Days und jährliche Retreats für Early Career Forschende.
Unterstützung im Labor
Unterstützung während der Schwangerschaft und der Elternzeit wird angeboten.
Informationen und Kompetenzen für die Beantragung von Fördermitteln
Es werden regelmäßig mehrteilige Workshops zur Konzeption und zum Schreiben von Förderanträgen angeboten, die Überblicke über Fördermöglichkeiten geben und Themen wie Ideenentwicklung, überzeugende Präsentation und Konzeption sowie die Erstellung von Zeit- und Finanzplänen umfassen.
Wissenschaftliche Betreuung, Führung und Management
CIBSS organisiert Workshops und Veranstaltungen zu wissenschaftlicher Betreuung sowie Führung und Management, die die Grundlagen des wissenschaftlichen Mentorings, und Themen wie Führungsrollen und -aufgaben, Motivation und Produktivität, Kommunikation und Konfliktmanagement vermitteln.
Anerkennung und Sichtbarkeit
Alle zwei Jahre vergibt CIBSS den mit bis zu 3000 Euro dotierten InteGREATor Award für herausragende Veröffentlichungen an Doktorand*innen und Postdocs, die an CIBSS-bezogenen Themen arbeiten (Erst-, Letzt- oder korrespondierende Autor*innenschaft einer begutachteten Arbeit).
InteGREATor-Preis 2024 | InteGREATor-Preis 2022 | InteGREATor-Preis 2020
Betreuung
CIBSS Nachwuchsforschende haben Zugang zu Coaching-Angeboten der Universität Freiburg. Eine Zusammenstellung der Angebote für Forschende aller Karrierestufen finden Sie hier.
Zentrale Angebote der Universität Freiburg
Die zentralen Anlaufstellen für alle karriererelevanten Förderangebote an der Universität Freiburg sind die Freiburg Research Services und das Centre for Advanced Researcher Development. CIBSS-Mitglieder des Universitätsklinikums Freiburg und des Max Planck Instituts für Immunbiologie und Epigenetik haben Zugang zu den Unterstützungsangeboten dieser Einrichtung.
Kompetenzentwicklung und Weiterbildung
- Wissenschaftliche Weiterbildung an der Universität Freiburg: Ausbildung und Qualifizierung in den Bereichen Gesundheit, Kultur, Lebenswissenschaften, Psychologie, Technik, Umwelt und Wirtschaft
- Interne Aus- und Weiterbildung an der Universität Freiburg: Ein Ausbildungsprogramm für alle Mitarbeitenden der Universität Freiburg
- Hochschuldidaktik der Universität: Schulungs- und Beratungsangebote für alle Lehrenden, Institute und Fakultäten der Universität Freiburg zu Methoden, Optimierung, Feedback und Evaluation in der Hochschullehre
- Lehrkompetenzen, E-Learning, digitaler Lehrbaukasten: Zentrale Anlaufstelle für Fragen zum Einsatz digitaler Medien in der Lehre, Unterstützung bei der Integration und Nutzung digitaler Medien und Bildungstechnologien in der Lehre
Beratung und Unterstützung
Mentoring, Coaching, and persönliche Beratung
- Zentrales Mentoring-Programm AdvanceMent: bietet Beratung und Unterstützung für spezifische Herausforderungen in der Karriereentwicklung durch drei Programmlinien: @academia: für diejenigen, die eine akademische oder nicht-akademische Karriere anstreben; @newpathways: für Karrieren außerhalb der akademischen Welt; @flexAbility: speziell für internationale Forschende
- Unterstützung in persönlichen Konflikt- und Krisensituationen: externe Beratungsstelle für Krisen-, Konflikt- und Suchtfragen (für Mitarbeitende), psychologische Beratungsstelle des Studierendenwerks Freiburg für Studierende, Anlaufstelle für Fälle von Diskriminierung, sexueller Belästigung und Stalking
Mentoring Programme speziell für Frauen
- Coaching Women for Research and Academia (CORA): bietet Coaching und Workshops zur professionellen Unterstützung der strategischen Karriereplanung
- Kite Mentoring: ein Mentoring- und Karriereentwicklungsprogramm für Frauen in den Natur- und Lebenswissenschaften während ihrer Promotions- und Postdoc-Phase an der Universität Freiburg
- EIRA-Mentoring: ein Angebot der medizinischen Fakultät, das sich an Ärztinnen und Wissenschaftlerinnen im medizinischen Bereich mit dem klaren Ziel der Habilitation während der Postdoc-Phase richtet, – für Ärztinnen ab dem dritten Ausbildungsjahr, für Wissenschaftlerinnen nach der Promotion (mindestens eine Publikation sollte vorliegen)
- MuT – Mentoring und Training: ein Programm zur fachlichen Unterstützung und Förderung von hochqualifizierten Early Career Forscherinnen in Baden-Württemberg, insbesondere für Frauen, die eine Professur anstreben. Das Programm richtet sich an Doktorandinnen, Postdoktorandinnen, Habilitandinnen, Juniorprofessorinnen und Privatdozentinnen