NEWS & EVENTS

CIBSS in den Medien

· Cancer Talk

Researchers Tackle Immune-related Adverse Effects

Scientists present data on the risks of immune checkpoint inhibitors so more patients can tap into the treatment.

cancertoday.org
· DocCheck

Kraftsport: Hoch die Hanteln, raus den Zellmüll

Wenn in der zellulären Müllabfuhr etwas schief läuft, kann es beispielsweise zu Kardiomyopathien oder Alzheimer kommen. Welche Rolle Sport bei der Entsorgung von Proteinen spielt und wie zukünftigen Therapien aussehen könnten.

doccheck.com
· GM WATCH

Abolition of GMO labelling requirements for new GM plants and foods would violate international law

EU deregulation proposal fails to comply with Cartagena Protocol on Biosafety, says law professor Dr. Silja Vöneky.

gmwatch.org
· nd aktuell

Deregulierung neuer Gentechnik verstößt gegen Völkerrecht

Anfang Mai beginnen Verhandlungen von Vertreter*innen der EU-Kommission und des Ministerrats mit dem Europaparlament über den Plan, die Zulassung mit neuen Gentechniken hergestellter Pflanzen zu erleichtern. Es geht dabei um sogenannte NGT-1- Pflanzen, unter die das Gros derer fällt, deren Erbgut mit Genscheren manipuliert wurde.

nd-aktuell.de
· Managed Healthcare Executive

GLP-2 Shows Promise as a Treatment for Gastrointestinal GVHD

A small study of glucagon-like peptide 2 (GLP-2) drug as a treatment for steroid-refractory acute graft-versus-host disease (GVHD) yielded promising results, with 11 of the 17 patients having a complete or partial response, according to a study published in the journal Bone Marrow Transplantation.

managedhealthcareexecutive.com
· Badische Zeitung

Freiburger Wissenschaftlerin erhält den Deutschen Krebspreis für ihre wegweisende Forschung

Mini-Tumore züchten, Daten scannen, Netzwerken: CIBSS Forscherin Melanie Börries vom Universitätsklinikum Freiburg erhält für ihre wegweisende Arbeit zur personalisierten Krebstherapie den Deutschen Krebspreis 2025.

Badische-Zeitung.de
· Deutschlandfunk Nova

Passt altes EU-Recht noch zu neuen Biotechnologien?

Mit neuen biotechnischen Verfahren wie der so genannten Genschere lässt sich das Erbgut von Pflanzen gezielt verändern. Wie kann die EU diese Technik regulieren? Ein Vortrag der Rechtswissenschaftlerin Silja Vöneky.

deutschlandfunknova.de
· The Pinnacle Gazette

Ten Leading Researchers Awarded Leibniz Prize 2025

Celebrating significant advancements across multiple scientific disciplines with 2.5 million euros each.

On March 19, 2025, ten leading researchers were honored with the esteemed Gottfried Wilhelm Leibniz Prize, known as the "German Nobel Prize," during a ceremony held by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) in Berlin. Each recipient was awarded 2.5 million euros to support their innovative research projects, which span multiple disciplines including the natural sciences, life sciences, engineering, and the humanities.

evrimagaci.org
· Deutschlandfunk Nova

Können wir uns Pflanzen gegenüber moralisch falsch verhalten?

Mit neuen gentechnischen Verfahren können wir das Erbgut von Pflanzen gezielt verändern. Doch das ist ethisch umstritten. Welche Argumente gibt es gegen Grüne Gentechnik und worauf basieren sie? Ein Vortrag des Philosophen Christian Dürnberger.

deutschlandfunknova.de
· SWR2

Freiburger Krebsforscher Robert Zeiser

In Berlin sind zehn Wissenschaftler mit dem renommierten Leibniz-Preis der deutschen Forschungsgemeinschaft DFG ausgezeichnet worden, darunter die Stuttgarter Chemikerin Bettina Latsch, der Heidelberger Physiker Wolfram Perennis und der Freiburger Krebsforscher Robert Zeiser.

iqmediacorp.com