· News

Doppelt ausgezeichnet: Deutsche Gesellschaft für Immunologie (DGfI) ehrt Nachwuchswissenschaftler*innen von CIBSS

Susana Minguet erhält den Novartis-Preis für therapierelevante immunologische Forschung und Lukas Amann den Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie

Jährlich vergibt die Deutsche Gesellschaft für Immunologie Nachwuchspreise an Wissenschaftler*innen, die einen herausragenden Beitrag auf dem Gebiet der Immunologie geleistet haben. 2021 erhielten PD Dr. Susana Minguet und Dr. Lukas Amann, Forschende des Exzellenzclusters CIBSS – Centre for Integrative Biological Signalling Studies an der Universität Freiburg, jeweils eine der Ehrungen. Die Preisverleihung fand am 20. und 21. September im Rahmen eines virtuellen wissenschaftlichen Symposiums statt.

 

Für eine verbesserte CAR-T-Zellen Therapie

PD Dr. Susana Minguet. Foto: privat

Der Novartis-Preis für therapierelevante immunologische Forschung 2021 geht an PD Dr. Susana Minguet. Die wissenschaftliche Arbeit von Susana Minguet zur molekularen Steuerung der T-Zell- Antwort ermöglicht eine verbesserte CAR-T-Zellen Therapie und setzt einen wichtigen Meilenstein in diesem Gebiet. Die Erkenntnisse wurden kürzlich im renommierten Fachjournal Nature Immunology veröffentlicht. Der Preis wurde 2021 erstmalig verliehen. Er zeichnet Arbeiten, die eine Brücke zwischen immunologischer und klinischer Forschung schlagen, aus und ist mit einem Preisgeld von 10.000 Euro verbunden, das nur für Forschungszwecke genutzt werden kann.

Mehr Informationen: https://dgfi.org/category/news/

Mehr zu CIBSS Mitglied Susana Minguet: https://www.cibss.uni-freiburg.de/de/ueber-cibss/forschende/translate-to-deutsch-person-details/pd-dr-susana-minguet

 

 

Neue genetische Werkzeuge zur Erforschung der Mikroglia im Gehirn

Dr. Lukas Amann. Foto: privat

Der mit 1.500 € dotierte Herbert-Fischer-Preis für Neuroimmunologie wird jährlich an DoktorandInnen und Junior-PostdoktorandInnen für im deutschsprachigen Raum durchgeführte Arbeiten auf dem Gebiet der Neuroimmunologie verliehen. 2021 geht er an Dr. Lukas Amann für seine wertvolle Arbeit, die zur Etablierung neuer genetischer Werkzeuge geführt hat, mittels derer die Funktion der Mikroglia im zentralen Nervensystem (ZNS) gezielt untersucht werden kann. Lukas Amann studierte Biologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und fertigte im Anschluss seine Dissertation auf dem Gebiet der Neuroimmunologie im Labor von CIBSS Mitglied Prof. Dr. Marco Prinz an.

Der Preis erinnert an den ehemaligen Direktor (1961-1981) des Max-Planck-Institutes für Immunbiologie. Herbert Fischer war ein Pionier auf dem Gebiet der Systemimmunologie. Er erkannte die Bedeutung des zellulären Milieus für die Immunantwort. Sein Interesse galt besonders dem Zusammenspiel zwischen Lymphozyten mit Makrophagen, welches er durch innovative Methoden wie Chemilumineszenz und Mikrokinematographie beleuchtete.

Mehr Informationen unter: https://dgfi.org/category/news/