· Blog

„Die Sprache des Lebens“ verstehen und nutzen

Im Podcast „Exzellent erklärt“ sprechen Wissenschaftlerinnen des Freiburger Exzellenzclusters CIBSS über ihre Forschung zu biologischen Signalen

Wie kommunizieren die Zellen eines Lebewesens miteinander? Wie können wir diese „Sprache des Lebens“ nutzen, um Krebstherapien zu verbessern? Prof. Dr. Barbara Di Ventura und Juniorprofessorin Dr. Natalie Köhler vom Exzellenzcluster CIBSS - Centre for Integrative Biological Signalling Studies der Universität Freiburg beantworten diese und andere Fragen im Wissenschaftspodcast „Exzellent Erklärt – Spitzenforschung für alle“. In Folge #31 „Die Sprache des Lebens: Biologische Signale verstehen und nutzen“ stellen die Wissenschaftlerinnen ihre aktuellen Projekte vor. Im Gespräch mit der Journalistin und Podcasterin Larissa Vassilian zeigt sich auch, wie nah Grundlagenforschung und die Entwicklung von Innovationen beieinanderliegen können. Die Folge ist ab sofort unter https://exzellent-erklaert.podigee.io/ abrufbar.

Titelbild der Podcastfolge #31: Die Sprache des Lebens

Neue Methoden für die Forschung an Signalen

Die Ingenieurin und Biologin Di Ventura erklärt unter anderem, wie sie Licht nutzt, um zu erforschen, wie die Dynamik von Signalmolekülen die von ihnen regulierten Signalwege beeinflusst. Die Expertin für synthetische Biologie entwickelt dafür neue optogenetische Methoden, die es ihr erlauben, Ort und Aktivität von Molekülen präzise durch Lichtsignale zu steuern.

 

Ein Signalmolekül für bessere Immuntherapien gegen Krebs?

Köhler ist CIBSS Tenure-Track-Professorin für „Precision Targeting of Signalling Pathways“ an der Medizinischen Fakultät der Universität Freiburg. Sie erforscht am Universitätsklinikum Freiburg, wie ein genaues Verständnis der Signalprozesse in Krebszellen und Immunzellen dazu beitragen kann, bessere Therapien für Leukämiepatient*innen zu entwickeln.

 

Über den Podcast „Exzellent erklärt – Spitzenforschung für Alle“

57 Exzellenzcluster – ein Podcast. Regelmäßig berichtet „Exzellent erklärt“ aus einem der Forschungsverbünde, die im Rahmen der Exzellenzstrategie des Bundes und der Länder von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) gefördert werden. Die Reise geht quer durch die Republik, genauso vielfältig wie die Standorte sind die Themen: Von A wie Afrikastudien bis Z wie Zukunft der Medizin.

 

Link zur Podcastfolge

CIBSS-Profil von Prof. Dr. Barbara Di Ventura

CIBSS-Profil von Jun.-Prof. Dr. Natalie Köhler