Es gibt viel zu besprechen: für die meisten der 80 CIBSS-Forschenden, die am 6. und 7. Oktober 2021 im Bürgerhaus Denzlingen waren, war das Treffen die erste Vorort-Konferenz seit dem Lockdown von 2020-2021. Weitere 60 Teilnehmer*innen kamen online hinzu. Gemeinsam besprachen sie die neuesten Erkenntnisse aus ihren verschiedenen Gebieten der Signalforschung, von Immunologie bis Pflanzenforschung und von Biochemie und Epigenetik bis zur Entwicklungsbiologie. Die in den Einzel- und Gemeinschaftsprojekten in CIBSS gewonnenen Erkenntnisse weiten unser grundlegendes Verständnis von Lebensprozessen aus. Einige der Ergebnisse führen bereits zu innovativen Anwendungen, etwa vielversprechenden neuen Strategien zur Behandlung von Immunerkrankungen, oder effizienterer Bodennutzung in der Landwirtschaft. „Die vielen großartigen grundlegenden Erkenntnisse und Anwendungsbeispiele der ersten 1000 Tage des CIBSS-Clusters zeigen das bemerkenswerte Potential dessen, was unser Forschungsteam mit einem integrativen Ansatz in der Signalforschung ermöglicht“, sagt Prof. Dr. Carola Hunte, Mitglied des Sprecherteams von CIBSS. Sprecherteam-Kollege Prof. Dr. Wilfried Weber betont: "Die bisherigen Fortschritte sind hervorragend, und wir sind überzeugt, dass das Beste noch vor uns liegt."