· Pressemitteilung

Top-Platzierungen für das Freiburger Universitätsklinikum und die Lebenswissenschaften im DFG-Förderatlas

Das Universitätsklinikum Freiburg liegt mit 122,3 Millionen Euro DFG-Fördermitteln auf Platz 3 in Deutschland und ist führend bei der Förderung pro Professor, die Lebenswissenschaften belegen Platz 2

 

Der Förderatlas der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) ist in seiner zehnten Ausgabe erschienen. Er verdeutlicht die kontinuierlich hohe Leistungsstärke der Universität Freiburg in der Forschung. Im Betrachtungszeitraum 2020-2022 haben Forscher*innen der Universität Freiburg insgesamt 287,8 Millionen Euro an DFG-Mitteln eingeworben. Damit liegt die Universität Freiburg auf Platz 8 von 229 Hochschulen.

„Nicht nur diese absolute Zahl ist beeindruckend. Auf die Anzahl der Professor*innen in den 14 Fachgebieten bezogen, liegt die Universität Freiburg auf Platz 1 unter den 40 bewilligungsstärksten Hochschulen und mehr als 60 Prozent über dem statistischen Erwartungswert,“ ordnet Prof. Dr. Stefan Rensing, Prorektor für Forschung und Innovation die Ergebnisse ein.



Prof. Dr. Kerstin Krieglstein, Rektorin der Universität Freiburg

Die positiven Ergebnisse belegen wieder einmal die Leistungsstärke der Wissenschaftler*innen unserer Universität und sind Rückenwind für die aktuell laufenden Begutachtungen der Exzellenzcluster CIBSS und livMatS sowie der beiden Exzellenzclusterinitiativen ConTrans und Future Forests.

Hervorragende Zahlen in den Lebenswissenschaften und weiteren Wissenschaftsbereichen

Besonders stark schneidet die Universität Freiburg in den Lebenswissenschaften ab. Sowohl absolut mit einer Bewilligungssumme von 173,2 Millionen Euro als auch personalrelativiert nach der Anzahl der Professor*innen belegt sie den zweiten Rang. Darüber hinaus weist der DFG-Förderatlas sowohl auf gesamtuniversitärer Ebene als auch auf Ebene der Wissenschaftsbereiche weitere sehr gute Rangplatzierungen der Universität Freiburg in den Top 10 aus.

Bemerkenswerte Ergebnisse der Universitätsmedizin

Mit einer DFG-Bewilligungssumme von 122,3 Millionen Euro belegt die Universitätsmedizin Freiburg deutschlandweit den 3. Rang. Personalrelativiert nach der Anzahl der Professor*innen ist sie wie schon im vorigen Förderatlas deutschlandweit führend. Mit einer Bewilligungssumme von über 1 Million Euro pro Professor*in belegt sie mit großem Abstand den ersten Rang.

 

Originale Pressemitteilung Universität Freiburg