Chiara Schröder arbeitet in der Forschungsgruppe von CIBSS-Mitglied Prof. Dr. Sebastian Arnold am Institut für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie der Universität Freiburg. In ihrer Doktorarbeit erforscht sie die molekularen Mechanismen der Embryogenese, um das Verständnis der frühen Säugetierentwicklung zu verbessern.
Der Preis ermöglicht der diesjährigen Gewinnerin Chiara Schröder, nach New York zu reisen und ihre Forschung am Department of Genetics des Albert Einstein College of Medicine vorzustellen. Diese Reise bietet jungen Wissenschaftler*innen eine einzigartige Gelegenheit, sich international zu vernetzen und ihre Arbeit einer breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft vorzustellen. Der Salome Gluecksohn-Waelsch Preis legt besonderen Wert auf den wissenschaftlichen Austausch und den Aufbau internationaler Kooperationen, um talentierte junge Wissenschaftler*innen am Anfang ihrer Karriere zu unterstützen.
Profil von Chiara Schröder
Profil von Nadine Wössner