Neues Führungsteam für CIBSS
Sonja-Verena Albers wird neue Sprecherin - Claudine Kraft offiziell in ihrem Amt bestätigt
MehrNeue Podcastfolge online: Das Immunsystem ins Gleichgewicht bringen
Im Podcast „Exzellent erklärt“ erzählen Wissenschaftler*innen des Freiburger Exzellenzclusters CIBSS von ihrer Forschung zu biologischen Signalen und deren Anwendung
MehrUltraschnelles Tempo im Gehirn; Neue Erkenntnisse zu Kalziumtransport und Signalverarbeitung
Zwei Studien unter Beteiligung der Universität Freiburg erweitern grundlegendes Wissen zur Signalverarbeitung im Gehirn und eröffnen neue Ansätze für Medikamente – etwa gegen erblich bedingte Taubheit.
MehrGemeinsam Zukunft gestalten: UniWerk ist Gewinnerprojekt des Freiburger Unicorn Fund
Ein mobiles Beteiligungsformat überzeugt in der universitären Ausschreibung Unicorn Fund. Aus 35 starken Ideen wurde UniWerk als Gewinner ausgewählt. Als Teil des Freiburger Exzellenzantrags könnte es ab 2027 universitätsweit Impulse für Innovation und Wandel setzen.
MehrNeuer Therapieansatz bei seltener Hirnerkrankung im Kindesalter
Freiburger Mediziner*innen zeigen erstmals, dass Immunzellen im Gehirn an der Entsorgung von Stoffwechselprodukten beteiligt sind
MehrIm Kampf gegen Darmkrebs vom Labor ins eigene Start-up
Wenn sich Spitzenforschung und Unternehmergeist verbinden, können positive Effekte für Gesellschaft und Wirtschaft entstehen. Dies zeigt auch das aus der Universität Freiburg gegründete Start-up EMUNO Therapeutics GmbH von Dr. Emilia Neuwirt und Prof. Dr. Olaf Groß.
MehrGezielte Aktivierung von Hirn-Immunzellen verzögert Alzheimer-Prozesse
Studie im Tiermodell zeigt, wie hirneigene Immunzellen bei Alzheimer reagieren. Freiburger Forschende identifizieren einen wichtigen Signalweg. Veröffentlicht wurde die Studie in Nature Neuroscience.
MehrMolekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt
Ein internationales Forschungsteam hat einen Mechanismus des evolutionären Wettrüstens in menschlichen Zellen entschlüsselt.
MehrProf. Dr. Ibrahim Cissé zum EMBO-Mitglied gewählt
Der Max-Planck-Direktor und CIBSS Forscher wurde für seine herausragenden Leistungen in den Lebenswissenschaften ausgezeichnet
MehrGraduiertenkolleg "ProtPath" wurde verlängert
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat die Neueinrichtung von zwei Graduiertenkollegs und die Verlängerung eines bestehenden Graduiertenkollegs an der Universität Freiburg bewilligt.
Mehr